Medienecho

»Dem Autor ist ein imposanter Bildband gelungen, der mit Geheimnissen aus einer halben Milliarde Jahren Erdhistorie überrascht und diese mit 500 zum Großteil gewaltigen Fotos zu belegen weiß.«
Deutscher Alpenverein, Sektion Köln Rheinland
 
»Eine Kulturgeschichte der Alpen«
Oberösterreichische Nachrichten

»Dieses großformatige Buch zeigt unsere Bergwelt aus ungewöhnlichen Perspektiven. Dabei klären sich mitunter verrückt klingende Fragen: Wo spazierten Saurier zum Mont Blanc? Wachsen Berge, wenn’s viel regnet? Welche Alpenseen sind tiefer als das Meer? Und wo sind die Alpen eigentlich noch wirklich wild?«
Naturfreunde Tirol
 
»Alpen, quer drüber … Ein sehr schönes Buch, um sich viele Ideen und Anregungen für neue Touren zu holen.«
Kurier
 
»Ein Alpenbuch mit Hand und Fuss.«
bergliteratur.ch
 
»Eine lebendige Hommage an unsere Gebirgslandschaft. Mit seiner einzigartigen Kombination aus prächtigen Bildern, tiefgründigen Erzählungen und spannenden Fakten ist dieses Buch ein umfassendes Schmökerwerk, auf das man immer wieder gern zurückgreifen wird.«
Bergauf | Österreichischer Alpenverein
 
»Wolfgang Heitzmann liebt die Berge und genau diese Liebe spricht aus jeder Zeile des Buches.«
lesejury.de