Das andere Österreich

Gipfel, Gletscher, Geheimnisse:

Einige Vortrags-Fotos aus 1,4 Milliarden Jahren

20240409_110446
20240409_110446

Wo liegt Österreichs ältestes Gestein? Im Waldviertel.

20230813_104144
20230813_104144

Yeti-Begegnung auf den Vulkanbergen der Karnischen Alpen.

20230926_125526
20230926_125526

Karsthochfläche »Auf dem Stein«, Dachsteingebirge.

20230907_131638
20230907_131638

Karstquelle de luxe bei Lingenau, Vorarlberg.

IMG_8131
IMG_8131

Eiszeitfeeling in den Zillertaler Alpen.

Gepatschferner 3
Gepatschferner 3

Spaltiger Gepatschferner, Ötztaler Alpen.

188
188

Ein Eissee am ältesten Gletscherbild der Welt …

20241014_131805
20241014_131805

… und im derzeitigen Klimawandel.

IMG_0204
IMG_0204

Selten schöner Karling: das Wiesbachhorn, Hohe Tauern.

20230910_133859
20230910_133859

Von Gletscherwasser geschaffen: das Kirchle bei Dornbirn.

20230927_113544
20230927_113544

Das Lieglloch, ein Steinzeit-Fundort im Ausseerland.

20240430_175044
20240430_175044

Keltischer Grabhügel – eine der »Pyramiden des Weinviertels«.

20230817_113046
20230817_113046

Römische Bergstraße über die Hohen Tauern.

IMG_2563
IMG_2563

Künstliche Ruine im Wienerwald.

20240730_061652
20240730_061652

Menhir in den Ötztaler Alpen.

C 23
C 23

Felszeichnung in den Ybbstaler Alpen.

Wasserscheide im Platzertal
Wasserscheide im Platzertal

Eine Staumauer hier im Platzertal? (© S. Frölich)

20230824_115113
20230824_115113

Und ein neues Skigebiet im Pitztal (Ötztaler Alpen)?